Erfolgsgeheimnisse China • 15.06.2021
#5 - Achten Sie auf das Management
Besonders wichtig ist ein stabiles Management – vor allem in den Schlüsselpositionen. Schnelle Wechsel oder auch ein kurzfristig, oft bunt zusammen gewürfeltes Team sind – wie im Westen auch – klare Alarmsignale.
Seien sie aber auch sehr vorsichtig, wenn das Top-Management sich gerne in glamourösen Hochglanz-Magazinen zeigt, oder sonst durch Exzentrik auffällt. Nicht selten ruft das die politische Führung auf den Plan, zum Schaden des Unternehmens.
Verfolgen sie die politischen Entscheidungen in Peking
China kann man durchaus als kapitalistische Marktwirtschaft ansehen. Jedoch mit einer starken Rolle des Staates, verbunden auch damit, dass der Staat durchaus lenkend eingreift. Zum Teil mit sehr klaren Aussagen, was nicht erwünscht ist. Aber auch mit Maßnahmen, um gewollte Technologien, Branchen und Regionen zu fördern. Der Maßnahmenplan China 2025 gibt eine gute Übersicht, welche Branchen im Fokus der Entwicklung und der Unterstützung des Staates stehen. Gehen Sie davon aus, dass die Hilfe auf vielfältige Weise in der Praxis gewährt wird und nur ein kleiner Teil davon öffentlich publik gemacht wird.
Achten Sie immer darauf, dass sie sich sofort aus Branchen verabschieden, die als nicht (mehr) erwünscht gelten.
Sehr empfehlenswert ist immer auch ein Studium des jeweils geltenden Fünf-Jahres-Planes, die die KP beschließt.